SSO und SLO Begriffsdefinition

SSO - Single Sign-on

Single Sign-on (SSO) erlaubt es Benutzer/innen durch eine einmalige Anmeldung an einem Webdienst, eine Vielzahl von Webdiensten der TU Graz ohne weitere Anmeldung zu nutzen. Die Umsetzung der einmaligen Anmeldung bei einem Webdienst basiert auf einer Erweiterung des SAML (Security Assertion Markup Language) Standards. Der Einsatz von Single Sign-on und die damit verbundene automatische Anmeldung bei weiteren Webdiensten der TU Graz erleichtert den Benutzer/innen das tägliche Arbeiten.

SLO - Single Logout

Single Logout (SLO) erlaubt es Benutzer/innen, sich an einer Stelle zentral von allen Single Sign-on Diensten der TU Graz gleichzeitig abzumelden. Die zentrale Abmeldung erhöht die Sicherheit und beendet die aktuelle Session am Authentifizierungssystem.

Zentrale IT-Services mit SSO-Anmeldung

Folgende zentrale IT-Services nutzen bereits die einfache und schnelle SSO Anmeldung. Beim Wechsel zwischen den unten angeführten Applikationen ist keine erneute Anmeldung notwendig.

  • TUGRAZonline
  • E-Mail für Bedienstete (Microsoft Exchange)
  • Intranet der TU Graz (TU4U)
  • SAP Fiori
  • TeachCenter (Moodle)

Weitere Informationen

Hilfe bei Störungen

IT-Support

Tel.: +43 316 873 7000
it-support@tugraz.at

ZID-Servicepoint im Gebäude BMT 
Stremayrgasse 16/EG
Lageplan

ZID-Servicepoint
Montag bis Donnerstag
8 bis 16 Uhr

Freitag
8  bis 15 Uhr

Mittwoch von 11 bis 12 Uhr geschlossen

Anfang